Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() | Laserschutzbeauftragter für medizinische Anwendungen
Bei der Inbetriebnahme und dem Gebrauch des Lasers in der Medizin und Kosmetik sind umfangreiche gesetzliche Bestimmungen zu erfüllen. So ist vor dem Betrieb von Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B... | 10.06.2023 | externe Veranstaltung |
![]() | Laserstrahlfachkraft - Grundlagen
Laserstrahlfachkraft nach Richtlinie DVS® 1187
Modul: Grundlagen
Im Lehrgangsmodul Grundlagen werden Aufbau und Wirkungsweise von Laserstrahlquellen, Strahlführungs- und... | 12.06.2023 - 13.06.2023 | externe Veranstaltung |
![]() | OptoNet Seminar · Optische Schichten
Grundlagen, Technologien & Trends
Sie müssen Entscheidungen über optische Schichten treffen oder brauchen für Ihre Produkte optische Beschichtungen? Sie wollen lernen, warum Optik überhaupt... | 13.06.2023 - 14.06.2023 | |
![]() | Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik
Anmeldeschluss ist der 05.06.2023Wer sich trotzdem noch anmelden möchte, muss sich bitte zuerst mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen.
Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung
Jedes... | 13.06.2023 - 13.06.2023 | |
![]() | VirtualLab Fusion Applications, Technology & Workflows
Control of the Accuracy-Speed Balance in Optical Design of AR/MR Devices
13 June 202310:00 – 11:00 or 18:00 – 19:00 (CEST)Free Webinar
REGISTER HERE
The design of optical devices for augmented... | 13.06.2023 | externe Veranstaltung |
Revolutionary microLED technology made accessible via EU-Project SMILE
Light-emitting-diodes (LED) based on Gallium Nitride (GaN) technology are a revolution in modern lighting due to high efficiency – especially when sizes go down to a few microns –, longer lifetime and... | 13.06.2023 | externe Veranstaltung | |
![]() | Laserstrahlfachkraft - Schweißtechnik
Laserstrahlfachkraft nach Richtlinie DVS® 1187
Modul: Schweißtechnik
Im Lehrgangsmodul Schweißtechnik wird der Laserstrahlschweißprozess (Tiefschweißeffekt, Plasmabildung, Einfluss von... | 14.06.2023 - 16.06.2023 | externe Veranstaltung |
![]() | XR Expo 2023
Die XR EXPO ist das B2B-Tech-Event in Stuttgart für Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR) - oder kurz: eXtended Reality (XR). Gezeigt werden speziell XR-Technologien und... | 15.06.2023 - 16.06.2023 | externe Veranstaltung |
![]() | Lasermaterialbearbeitung für die Energiewende
Wir laden Sie herzlich ein zum 70. HansePhotonik-Forum mit dem Thema “Lasermaterialbearbeitung für die Energiewende".
Uns erwarten ein ausgiebiger Firmenrundgang, gute Gespräche und spannende... | 15.06.2023 | genug Plätze |
![]() | 3D-Druck to go: der Mittagstalk
„Aus der Raumfahrt ans menschliche Bein – Anwendungsfälle für den faserverstärkten 3D-Druck“ mit Xenia Stumpf vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Leicht wie Kunststoff, aber... | 22.06.2023 | externe Veranstaltung |
![]() | P4I ClusterXChange @ LASER World of PHOTONICS
In June, the Photonics Community meets at LASER World of Photonics in Munich.
Join the Photonics4Industry ClusterXChange for exciting 3 days of
networking, matchmaking and exploring different... | 26.06.2023 - 29.06.2023 | externe Veranstaltung |
![]() | Laserschutzbeauftragter für technische Anwendungen (LSB2)
Vor der Aufnahme des Betriebs von Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B und 4 ist gemäß §5 der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) ein Laserschutzbeauftragter... | 04.07.2023 - 05.07.2023 | externe Veranstaltung |
![]() | 3D-Druck to go: der Mittagstalk
„Granulatdruck vs. Filamentdruck: ein Vergleich“ – mit Matthias Henzler vom Laser Zentrum Hannover e. V. (LZH)
Die Additive Fertigung mit Kunststoffgranulaten erfreut sich zunehmender... | 24.08.2023 | externe Veranstaltung |
![]() | Laserschutzbeauftragter für technische Anwendungen
Vor der Aufnahme des Betriebs von Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B und 4 ist gemäß §5 der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) ein Laserschutzbeauftragter... | 05.09.2023 | externe Veranstaltung |
![]() | Weiterbildung Optik: Modul Optiktechnologie
Das Modul Optiktechnologie ist Bestandteil der Weiterbildung Optik, die von der Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen JenALL e. V. in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena durchgeführt wird.
... | 11.09.2023 - 13.09.2023 | externe Veranstaltung |